Massive 5mm starke Stahlplatte mit einem Durchmesser von 70 cm oder 55cm.
Beschreibung
Massive 5mm starke Stahlplatte mit einem Durchmesser von 700mm (70cm) passend für unsere Feuerfässer oder 550mm für unsere Feuerkörbe.
Grillplatten erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie sich recht flexibel zum Grillen einsetzen lassen: Der Innenbereich ist durch die im Zentrum lodernden Flammen knackig heiß, nach außen hin nimmt die Temperatur ab.
Bevor das Grillen losgehen kann, muss man die Grillplatte einbrennen:
Dabei geht es zum einen darum, die Stahlplatte zu reinigen und Produktionsrückstände zu entfernen; zum anderen aber primär darum, eine Patina aufzubringen, die Korrosion verhindert und das Anbrennen des Grillguts vermeidet.
Man braucht ein paar alte Kartoffeln, eine Hand voll Salz, sowie hocherhitzbares Öl: Sonnenblumenöl, Rapsöl (raffiniert) oder auch Kokosfett (Palmin) eignen sich bestens. Finger weg! von Olivenöl, dessen Hitzepunkt einfach nicht hoch genug ist und aher sich zum Einbrennen nicht eignet.
Für das Einbrennen den Feuerkorb mit Holz befüllen und sehr stark aufheizen. Die Platte aufgesetzen und auf Temperatur bringen. Etwas Küchenkrepp nehmen und die Grillplatte mit dem Öl einreiben. Anschließend kommen die Kartoffelscheiben und das Salz darauf, die Kartoffeln werden gelegentlich umverteilt und über einen Zeitraum von etwa 1,5 Stunden einfach verbrannt.
Wenn die Platte eingebrannt ist, lässt man sie auskühlen. Anschließend die Kartoffelüberreste mit einem Spachtel abkratzen und die Grillplatte ein weiteres mal mit dem Öl einreiben. Es sollte sich nun eine recht schwarze Patina auf der Oberfläche der Grillplatte gebildet haben. Jetzt steht dem nächsten Grillabenteuer nichts mehr im Wege.
Zum Reinigen NIEMALS Spülmittel verwenden, das würde die Patina beschädigen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | n. v. |
Größe | 55 cm (für Feuerkorb), 70 cm (für Feuerfass) |